Susanne Sievers

MUSIKERIN AUS LEIDENSCHAFT

Wenn ich anderen Musikern und Musikinteressierten begegne, werden mir immer wieder ganz bestimmte Fragen gestellt. Die häufigsten möchte ich hier beantworten. Dabei erfährt man schon eine Menge about me.

 


Wie lange spielst du schon Geige?

Seit meinem 7. Lebensjahr

Hattest du eine klassische Ausbildung?

Ja, die hatte ich. Neun Jahre lang habe ich die Musikschule in meiner kleinen Heimatstadt besucht und bekam dort Geigenunterricht und drei Jahre lang auch Klavierunterricht. Später hatte ich dann noch für zwei Jahre Unterricht in Berlin.

Woher kommst du eigentlich?

Geboren und aufgewachsen bin ich in der Nähe von Dresden. Mit 18 ging ich nach Rostock um zu studieren, mit 24 nach Frankreich, um diese schöne Sprache zu lernen und in diesem wunderbaren Land zu leben und mit 26 kam ich nach Freiburg, wo ich nun seit über 20 Jahren lebe, arbeite – und natürlich Musik mache.


Wie kamst du zur Folk-Musik (zu Irish Folk und Bluegrass)?

Als logische Folge einer klassischen Violin-Ausbildung habe ich natürlich zunächst in verschiedenen Orchestern musiziert. Aber seit meiner Teenagerzeit war ich auf der Suche nach anderer Musik und anderen Möglichkeiten für die Geige. Während meines Studiums in Rostock spielte ich zunächst für einige Zeit im Collegium Musicum der Uni Rostock. Unvergessen sind für mich bis heute die Aufführungen des Weihnachtsoratoriums von Bach.

 

Eines Abends kam ich von der Orchesterprobe und traf eine Kommilitonin. Sie stand mit ihrer Gitarre an der Straßenbahnhaltestelle. Als sie mich mit meiner Geige dort ankommen sah, sprach sie mich an. Sie wäre gerade unterwegs zu einem Vorsingen bzw. Vorspielen bei einer Folk-Band. Ob ich nicht mitkommen möchte, die suchen auch eine Geige. Ich hatte keine Ahnung, was das für Musik ist und ob ich das kann. Aber ich ging einfach mit. Danach spielte ich mehr als vier Jahre Geige bei „Fiddler’s Green“ in Rostock. Auf dem Programm stand Folkmusik aus unterschiedlichen Ländern: Irland, Ungarn, Schweden, Frankreich, Deutschland u. v. a. mehr. Damit war eine Grundlage gelegt für das Improvisieren und das Musizieren ohne Noten. Später waren es Begegnungen mit Menschen, aus den USA und aus Irland, die mich auf den Weg zu Irish Folk und Bluegrass brachten.


Ist das schwierig zu lernen? Ist das anders als klassische Musik?

Ja, es ist anders und das Umlernen bzw. Umdenken ist nicht ganz einfach. Vieles, was in der klassischen Musik sehr wichtig ist, kann man einfach vergessen. Es ist eher hinderlich für einen authentischen z. B. irischen Klang. Andererseits verfügt man doch über viele gute, technische Voraussetzungen, wenn man eine klassische Ausbildung hatte. Ich vergleiche es gerne mit Mutter- und Fremdsprache. Das was man später lernt, ist ungleich mühevoller, als wenn man damit aufwächst. Und wahrscheinlich bleibt mir immer ein kleiner „Akzent“, der die klassischen Wurzeln hörbar macht.


In welchen Bands hast du gespielt? Was für Musik hast du gemacht?

Als ich 1996 nach Freiburg kam, spielte ich auch hier zunächst in einem Orchester. Aber eigentlich wollte ich auf diesem Weg einfach nur andere Musiker kennenlernen. In den folgenden Jahren spielte ich in folgenden Formationen: 

 

Verschiedene Orchester 

1984-1988 Meine 1. Band, Frauenhain

1988-1990 Collegium Musicum, Rostock

1989-1994 Fiddler’s Green, Rostock – Folkmusik aus Europa und Amerika

1994-1996 Duo mit Susan Thobois, Saint-Sauveur (Frankreich) – klassische Musik für Geige und Klavier

1997-1998 Duo mit Cornelia Reister, Freiburg – Klezmer und Folkmusik, Geige, Gitarre und Gesang

2000-2003 Clumsy Lovers, Freiburg – Folk, Bluegrass, Country, Irish

2004-2005 27 Strings, Freiburg + Karlsruhe – Folk, Bluegrass, Country, Irish

2007-2014 Swinging on The Gate mit Paddy Tinsley, Freiburg – Irish Folk

2012-2014 Gumboot Rednex, Bülach (Schweiz) – Folk, Country, Blues

2016-2022 Duo Blue Affair, Freiburg – Acoustic Music aus Nordamerika

2018-2019 Gastauftritte mit The Lonesome Four, Nürnberg – Bluegrass

2020-2024 Mad Meadows, Freiburg, Bluegrass

Seit 2020 Bunch Of Grass, Bluegrass

 


Bunch Of Grass, deutschlandweit – Bluegrass



SIEVERS MUSIC

BLUE GRASS · COUNTRY · IRISH · FOLK

 

Susanne Sievers

0761 3845698

kontakt@sievers-music.de